Fotographie, und Informatik
                Fotographie, und Informatik

DSGVO Personenbezogene Daten:

Sag mal weißt du eigentlich was das ist "DSGVO Personenbezogene Daten"? Na ja man kann ja nicht alles wissen. Aber man sollte schon, denn dies kann auch für dich von Bedeutung sein. Und übrigens DSGVO ist die:

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO),

 

 

DSGVO Personenbezogene Daten:

 

Der Begriff der personenbezogenen Daten ist das Eingangstor zur Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung und wird in Art. 4 Nr. 1 definiert. Danach sind dies alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

 

Die Betroffenen sind identifizierbar:

 

wenn sie direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden können

 

Beispielsweise zählen:

 

1.        die Telefonnummer,

2.        die Kreditkarten

3.        die Personalnummern einer Person

4.        die Kontodaten

5.        ein Kfz-Kennzeichen

6.        das Aussehen (Bilder)

7.        die Kundennummer

8.        die Anschrift

 

zu den personenbezogenen Daten.

 

So fallen auch weniger eindeutige Informationen wie:

 

1.

Aufzeichnungen über Arbeitszeiten (welche die Angabe der Uhrzeit, zu der ein                Arbeitnehmer seinen Arbeitstag beginnt und beendet)

 

2.

sowie der Pausen (bzw. der nicht in die Arbeitszeit fallenden Zeiten enthalten)

 

3.        

Auch die schriftlichen Antworten eines Prüflings

 

4.        

und etwaige Anmerkungen des Prüfers (wenn der Prüfling theoretisch                                identifiziert werden kann)

 

5.       

Selbiges gilt auch für IP-Adressen (Hat der Verarbeitende die rechtliche  Möglichkeit den Provider zur Herausgabe weiterer Zusatzinformationen zu verpflichten, welche den hinter der IP-Adresse stehenden Nutzer identifizieren können, so ist diese ein personenbezogenes Datum)

 

Auch subjektive Informationen wie:

 

1.        wie Meinungen,

2.        Beurteilungen (Beurteilung der Kreditwürdigkeit einer Person)

3.        Einschätzungen (Einschätzung der Arbeitsleistung eines Arbeitnehmers)

 

Sind personenbezogene Daten!!

 

die besonderen Kategorien personenbezogener Daten:

Daten von hoher Relevanz, da sie ein höheres Schutzniveau genießen

 

1.        Genetische

2.        Biometrische

3.        Gesundheitsdaten

4.        sowie personenbezogene Daten, aus denen die rassische

5.        und ethnische Herkunft,

6.        politische Meinungen

7.        religiöse

8.        weltanschauliche Überzeugungen

9.        die Gewerkschaftszugehörigkeit

 

Sobald diese Daten aus einem Datensatz hervorgehen sind dies Daten mit besonderer Relevanz!!

 

Aktuelles:

Hallo, die Hardwareeinträge wurden auf den Stand März 2025 gebracht. Wenn du möchtest schau mal vorbei :)

 

Druckversion | Sitemap
© Swen Bär Impressum: siehe Kontakt